Inhalt:
1.) Gut verträgliches Futter
1.1.) Futter von der Wiese
1.2.) Futter aus dem Garten/der Küche
1.3.) Außerdem gut verträgliches
2.) Nicht gut verträgliches Frischfutter
2.1.) Nur in geringen Mengen
2.2.) Nicht gut verträglich
2.3.) Diese Pflanzen dürfen nicht verfüttert werden
2.4.) Achtung, giftig!!!
3.) Fertigfutter
4.) Heu
1.) Gut verträgliches Frischfutter
1.1.) Futter von der Wiese
Gute Futterpflanzen auf der Wiese sind:
-Löwenzahn
-Spitzwegerich
-Schafgarbe
-Gänseblümchen
-Huflattich
-Wicke
-Rotklee
1.2.) Futter aus dem Garten/der Küche
Hier sind empfehlenswert:
-Möhren
-Fenche
-Steckrübe
-Salate (nur im Sommer und aus dem Garten!)
-Basilikum
-Dill
-Kamille
-Melisse
-Petersilie
-Salbei
1.3.) Außerdem gut verträgliches
Alles, was zwar gut ist, aber nicht oben eingegliedert werden kann:
-Zweige von
>Haselnuss
>Hainbuche
(Zweige sind sehr gut für Zwerge, da sie ihre Zähne abreiben)
-Blätter von Erdbeerpflanzen
2.) Nicht gut verträgliches Frischfutter
2.1.) Nur in geringen Mengen
Nur in geringen Mengen darf folgendes verfüttert werden:
-Kürbis
-Zucchini
-Petersilienwurzel
-Blätter von
>Mais
>Erbsen
>Bohnen
-Zweige von
>Ahorn
>Birke
>Erle
>Linde
>Pappel
>Weide
>Linde
>Tanne
>Fichte
2.2.) Nicht gut verträglich
Nicht gut verträglich sind:
-Alle Salate aus dem Treibhaus, Supermarkt, etc.
-Kohl
-Gurken
-Paprika
-Radieschen (Blätter)
-Tomaten
-Spargel
-Spinat
-Mais
2.3.) Diese Pflanzen dürfen nicht verfüttert werden
-Sämmtliche exotische Früchte (z.B.: Avocado, Aubergine,...)
-Erbsen und Linsen
-Radieschen (Frucht)
-Zwiebeln
-Rhabarber
-Zweige von
>Steinobstsorten
>Eiche
>Kastanie
2.4.) Achtung giftig!!!
Giftig sind:
-rohe Kartoffeln
-Kraut
-grüne Tomaten
-Tomatenblätter
-rohe Bohnen
-Zweige von
>Eibe
>Thuja
3.) Fertigfutter
In Fertigfuttermischungen sind häufig Vitaminzusätze, welche gar nicht benötigt werden.
In guten Fertigmischungen sind nur getrocknetes Gemüse, getrockenete Gräser und Kräuter.
Knabberstangen, etc. sind reine Kalorienbomben, auf welche verzichtet werden sollte.
4.) Heu
Heu sollte mindestens 70% der Nahrung ausmachen!
|