Wilkommen auf der Seite Zwerghasen.de.tl
   
  Willkommen bei www.zwerghasen.de.tl
  Lebensweise
 

Inhalt:
1.) Typisch Zwergkaninchen
1.1.) Fluchttier

1.2.) Abstammung und Vergleich: Wildkaninchen <> Feldhase
2.) So wollen Kaninchen leben
2.1.) Hier können Kaninchen gehalten werden:
2.2.) So soll der Käfig aussehen
2.3.) So kann der Freilauf gestaltet werden


1.) Typisch Zwergakaninchen

1.1.) Fluchttier

Kaninchen sind typische Fluchttiere, das heißt das heißt, sie verstecken sich oft und lassen sich nicht so streicheln wie z.B Hunde oder Katzen. Als Fluchttier bekommen Zwergkaninchen sehr oft mehrere, also ca. 2 - 8 oder mehr Junge. Das ist überlebenswichtig in der Natur.

1.2.) Abstammung und Vergleich: Wildkaninchen <> Feldhase

Das Hauskaninchen stammt von den Wildkaninchen ab. Viele Menschen wissen auch den Unterschied zwischen Wildkannchen und Feldhase nicht:
Der Feldhase ist größer und kräftiger im Gegensatz zu den Wildkaninchen.
Doch der größste Unterschied ist in der Lebensweise:

-Die Feldhasen sind Einzelgänger und verstecken sich in Erdmulden.

-Die Wildkaninchen sind Gruppentiere und bauen Tunnel als Versteckmögichkeit.
 Diese Lebensweise haben auch unsere Kaninchen übernommen.   


2.) So wollen Zwergkaninchen leben


2.1.) Hier können Kaninchen gehalten werden:

In der Wohnung
 
Der Käfig in der Wohnung sollte mindestens 120x60cm haben (Bild). Um so mehr, um so besser. Natürlich wird zusätzlicher Freilauf benötigt. 

Im Freien
Ein Käfig draußen ist natürlich besser, da dieser in der natürlichen Umgebung entspricht und oft großräumiger gebaut werden kann. Am besten eignet sich hier Holz und dicker Volierendraht. Das Gehege muss sowohl ausbruchssicher wie auch einbruchssicher (gegen Marder etc.) sein. Auch hier sollte jeden Tag Freilauf sein. 

Auf dem Balkon
Empfehlenswert bei Leuten mit keinem Garten. Das Geländer sollte mit Volierendraht oder Hasenstallgitter gesichert werden. Auch bei nur kleinen Lücken. Dass die Zwerge nicht rutschen, sollte eine Stroh, bzw. Reismatte untergelegt werden. Die Zwerge sollten stets Flecke fiden, zu denen es nicht hinregnet.

2.2.) So soll der Käfig aussehen

Diese Sachen müssen im Käfig sein:
-je Tier mindestens eine Versteckmöglichkeit
-Häuraufe
-min. ein Futternapf
-Tränke
-evtl. ein Kaninchenklo (Ecktoilette)

Der Käfigboden sollte mit Strohpellets und/oder Stroh ausgefüllt werden.

2.3.) So kann der Freilauf gestaltet werden

Der Freilauf kann mit Rohren (ca. 15 cm Durchmesser), Häuschen, Baumstümpfen, in welche Verschiedengroße Löcher gebort werden, in welchen Leckerlies gesteckt werden,... gestaltet werden.

 
  Insgesamt Counter Klicks und Counterverschiedene Besucher!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden